Es war ein sonniger Samstagmorgen, als Horst "Der Tüftler" Meyer seinen neuesten Coup in der Verdener Fußgängerzone vorstellte: den Wurst-o-Mat 3000. „Das ist keine Erfindung, das ist ein Lebensgefühl!“, hatte er stolz verkündet, während er den dampfenden Roboter enthüllte. Das Ding sah aus wie eine Mischung aus einem Grill und einem Toaster auf Rädern – ein echter Hingucker!
Die Menschen strömten neugierig zusammen. „Komm her, Erna, der Horst hat wieder ’nen Knall!“, rief die lautstarke Frau Schlüter. Erna schob sich mit ihrem Rentnerporsche durch die Menge. „Wenn das Ding funktioniert, fress ich ’n Besen“, murmelte sie skeptisch.
Horst drückte den Startknopf, und der Wurst-o-Mat erwachte zum Leben. Ein freundliches „Grill-Modus aktiviert! Bereit für Bratwurst-Wahnsinn!“ ertönte aus den Lautsprechern. Die ersten Würste rollten auf den Grill, und die Menge jubelte. Doch dann … naja, sagen wir mal, der Wurst-o-Mat hatte andere Pläne.
Statt die Würste gemütlich zu wenden, begann er sie mit einer Geschwindigkeit von gefühlt Mach 3 durch die Gegend zu schleudern. „Wurst im Anflug!“, brüllte ein Mann, als eine knackige Bratwurst an seinem Ohr vorbeizischte.
Ein Verkäufer am Blumenstand ging in Deckung: „Die Würste fliegen tiefer als meine Preise!“ Frau Schlüter wurde von einer Senf-Fontäne getroffen und kreischte: „Was soll das? Ich hab meine Bratwurst lieber auf dem Teller als im Dekolleté!“
Doch der Wurst-o-Mat war nicht zu stoppen. „Achtung, Extraportion Schärfe!“, kündigte er an und begann, Chilisauce wild in alle Richtungen zu sprühen. Ein Radfahrer, der zufällig vorbeifuhr, rutschte auf einem Senf-Fleck aus und rief: „Ich wollte nur durchfahren, kein Live-Grill-Konzert erleben!“
Die Kinder in der Fußgängerzone fanden das Chaos grandios. „Schnappt die Würste! Das ist wie Ostereier suchen, nur besser!“, jubelte ein kleiner Junge, während er mit einem Einkaufsbeutel bewaffnet hinter dem Wurst-o-Mat herlief.
Der Bürgermeister, der zufällig vorbeikam, versuchte, die Situation zu retten. „Bleiben Sie ruhig, ich übernehme das!“, rief er heroisch. Doch gerade als er sich auf den Wurst-o-Mat stürzte, rief die Maschine: „Spezialangriff: Grillplatte aktiviert!“ und verpasste ihm ein perfekt getoastetes Brötchen auf die Stirn.
„Das ist nicht mehr Wurst-o-Mat, das ist Krass-o-Mat!“, rief Tante Erna, die mittlerweile Tränen lachte und alles mit ihrem Handy filmte.
Die Katastrophe endete schließlich, als der Wurst-o-Mat in die Aller rollte und mit einem letzten „Guten Appetit!“ unterging. Die Verdener applaudierten, und jemand rief: „Horst, du Genie! Wann kommt der Pommes-o-Mat?“
Horst, mit Senf im Gesicht und einer Bratwurst in der Hand, sagte nur: „Ich nenne das einen Erfolg mit kleinen technischen Überraschungen.“
Und Tante Erna? Sie verkaufte das Video an einen Fernsehsender. Titel: „Die Verdener Wurst-Apokalypse – Grillen wie nie zuvor!